Beschreibung
Roter Oman Weihrauch – Amber Hojari
Entdecken Sie den edlen Roten Oman Weihrauch (Red Hojari) aus nachhaltiger Ernte. Dieser erstklassige Boswellia Sacra Weihrauch überzeugt durch seine hochwertige Qualitätsstufe A und große, reine Harzstücke ohne Zusatzstoffe. Von Hand geerntet und mit Sorgfalt verarbeitet, bietet er ein unvergleichliches Dufterlebnis.
Herkunft & Qualität
✔ Ernteort: Oman – nachhaltige, handverlesene Ernte
✔ Qualitätsstufe: 1(A) – höchste Auswahl an großen, reinen Stücken
✔ Naturrein & unbehandelt – Keine künstlichen Zusätze oder Verfälschungen
✔ Umweltfreundlich & fair – Respektvolle Ernte zum Schutz der Bäume & Bauern
Duftprofil – Einzigartiger Amber-Ton
Dieser Red Hojari Weihrauch besticht durch seinen rötlichen bis amberfarbenen Schimmer und sein sanft-balsamisches Aroma. Er ist weniger intensiv als Black Hojari, aber wärmer als Royal oder Superior Hojari. Ein harmonischer Duft für entspannende Räucherungen und Aromatherapie.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
- Räucherwerk: Perfekt für spirituelle Rituale, Meditation & Reinigung
- Aromatherapie: Wohltuender Duft für Körper & Geist
- Weihrauchöl: Ideal zur Herstellung hochwertiger ätherischer Öle
- Wellness & Wohlbefinden: Beruhigend und ausgleichend für eine harmonische Atmosphäre
Verpackung & Frische
Der Weihrauch wird in einem aromaversiegelten Papierbeutel geliefert, um Frische und Qualität zu bewahren.
Genießen Sie die magische Essenz des Roten Oman Weihrauchs – ein Geschenk der Natur!
Im Kontext des Koran, der Sunnah und der traditionellen islamischen Praxis spielt Weihrauch eine bedeutende Rolle, insbesondere im Bereich der Spiritualität und der religiösen Rituale. Es wird angenommen, dass Weihrauch ein reinigendes und heilendes Element ist, das eine angenehme Atmosphäre schafft und die Verbindung zu Allah vertieft.
-
Koran: Im Koran wird Weihrauch nicht direkt erwähnt, jedoch gibt es Hinweise auf den Gebrauch von Räucherwerk und duftenden Substanzen in der arabischen Kultur zur Schaffung von Reinheit und Wohlgeruch. Diese Praktiken wurden im Islam übernommen und weitergeführt.
-
Sunnah: Die Sunnah des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) enthält viele Hinweise auf den Gebrauch von Weihrauch. Der Prophet soll regelmäßig Weihrauch und Räucherwerk verwendet haben, besonders im Kontext von Gebeten, Zeremonien und Versammlungen. Es wird gesagt, dass er Weihrauch als Mittel zur Förderung von Reinheit, Spiritualität und zur Vertiefung des Gebets nutzte. Ein bekanntes Hadith beschreibt, dass der Prophet sagte: „Verwendet den Weihrauch zur Reinigung von Herzen.“
-
Tradition: Traditionell wird Weihrauch im Islam auch als Symbol für die Ehrung Allahs und als eine Möglichkeit zur geistigen Reinigung verwendet. Er kommt oft zum Einsatz während der Gebetszeiten, Versammlungen oder bei besonderen religiösen Anlässen. Auch bei der Begrüßung von Gästen wird Weihrauch verwendet, um eine Atmosphäre von Respekt und Gastfreundschaft zu schaffen.
Insgesamt zeigt sich, dass Weihrauch im Islam als ein heiliges Element betrachtet wird, das sowohl die reine Atmosphäre als auch die göttliche Nähe fördert.
Christiane Lang (Verifizierter Käufer) –